Produkt zum Begriff Römische Geschichte:
-
Sallust. Römische Geschichte.
Gaius Sallustius Crispus (86-35 v. Chr.), der in jungen Jahren selbst eine Karriere in der römischen Staatsführung angestrebt hatte, wandte sich nach den ersten Erfahrungen entsetzt ab von einem Politikbetrieb, der ihm ausschließlich von persönlichem Ehrgeiz geprägt schien. Als entschiedener Anhänger Iulius Caesars wurde er schließlich doch noch Quästor, Senatsmitglied und Volkstribun, später Prätor und Prokonsul, in welchen Ämtern er den moralischen Ansprüchen seiner Schriften allerdings nicht gerecht wurde. Nach Caesars Tod zog er sich erneut von der Politik zurück und lebte im Norden Roms in einer Villa, von der noch heute die Horti Sallustiani zeugen, wo er sich der Geschichtsschreibung widmete. Erhalten sind von ihm die beiden Monographien »Die Verschwörung des Catilina« und »Der Krieg mit [Numiderkönig] Iugurtha«, ferner Fragmente aus seinem Geschichtswerk »Historiae«, vor allem Reden und einige Schlachtenschilderungen sowie der berühmte Brief des Königs Mithridates von Pontos. Die sogenannte »Appendix Sallustiana« umfasst zwei Briefe an Caesar über den Zustand der römischen res publica und eine Schmähschrift gegen den politischen Gegner Marcus Tullius Cicero. Die darin aufgeworfenen Fragen nach der Verführbarkeit von Politikern durch Lobbyisten oder danach, welche Notstandsmaßnahmen ein Staat ergreifen darf, haben an Aktualität nichts eingebüßt. Sonderausgabe.
Preis: 6.95 € | Versand*: 6.95 € -
Florus. Römische Geschichte.
Florus (2. Jh. n.Chr.), war Literat, Redner und Historiker und ist vor allem bekannt geworden durch seine »Römische Geschichte«. Nach ihrer Hauptquelle wird diese »Geschichte« meist als »Epitome de Tito Livio« (Auszüge aus Titus Livius) bezeichnet. Darin wird die römische Geschichte den Abschnitten des menschlichen Lebens gleichgesetzt. Im Mittelpunkt steht daher wie bei Livius das römische Volk und dessen »virtus« oder »Mannhaftigkeit«. Die Übersetzung beruht auf der 2005 erstmals publizierten zweisprachigen Ausgabe des Textes.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Römische Geschichte (Sommer, Michael)
Römische Geschichte , Von den Anfängen bis zum Untergang , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2, durchgesehene und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210120, Produktform: Leinen, Autoren: Sommer, Michael, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2, durchgesehene und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 882, Abbildungen: 57 Abbildungen, 11 Karten und 25 Zeittafel, Keyword: Alte Geschichte; Antike; Augustus; Caesar; Christen; Germanen; Imperium Romanum; Juden; Kaiserzeit; Konstantinopel; Mare nostrum; Mittelmeer; Nero; Prinzipat; Rom; Römer; Römische Geschichte; Römische Republik; Sonderausgabe; Studienausgabe; Tacitus; Trajan, Fachschema: Altertum~Antike~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich)~Römer~Römisches Reich~Rom (Staat, Reich), Fachkategorie: Antike, Bildungszweck: für die Sekundarstufe II~für die Hochschule~für die Erwachsenenbildung, Warengruppe: HC/Geschichte/Altertum, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Römer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXX, Seitenanzahl: 882, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co., Verlag: Kroener Alfred GmbH + Co., Verlag: Krner, Alfred, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 244, Breite: 165, Höhe: 53, Gewicht: 1520, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783520909015, Autor: 9783520454010 9783520506016, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0400, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Die Römische Stadt. Eine kurze Geschichte.
Mit der Ausdehnung des Imperium Romanum verbreitete sich ein Typ von Stadt, der bis heute im Kern vieler Städte zu erkennen ist. Von Britannien bis Nordafrika orientierte man sich beim Städtebau an Vorgaben aus Rom, nahm aber gleichzeitig Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Städte. Dieses Buch gibt einen Überblick über die spannungsreiche Geschichte der römischen Stadt von der Zeit der Republik bis zur hohen Kaiserzeit und schildert, welche politischen, sozialen und ökonomischen Einflüsse die Gestalt der römischen Städte prägten. Es bietet damit einen luziden Leitfaden zum Verständnis der Ursprünge von zahlreichen europäischen Städten.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Was ist eine antike römische Münze?
Eine antike römische Münze ist eine Münze, die während der Zeit des Römischen Reiches geprägt wurde. Diese Münzen waren aus verschiedenen Metallen wie Gold, Silber und Bronze und trugen oft das Abbild des Kaisers oder andere Symbole des römischen Reiches. Sie sind heute bei Sammlern sehr begehrt und dienen als wichtige historische Quellen.
-
Was sind die Ursachen und Auswirkungen des Pax Romana auf das Römische Reich und seine Nachbarländer?
Die Ursachen des Pax Romana waren die militärische Stärke und Expansion des Römischen Reiches, sowie die Einigung unter einer zentralen Regierung. Die Auswirkungen waren Frieden und Stabilität im Reich, wodurch Handel, Wirtschaft und Kultur blühten. Die Nachbarländer profitierten von der Sicherheit und dem Handel, wurden aber auch von der römischen Herrschaft beeinflusst.
-
Was waren die wichtigsten Merkmale und Auswirkungen der Pax Romana auf das römische Reich und die umliegenden Gebiete?
Die Pax Romana war eine Zeit des Friedens und der Stabilität im römischen Reich, die von Augustus bis zum Tod von Marcus Aurelius dauerte. Während dieser Zeit gab es einen wirtschaftlichen Aufschwung, eine Verbesserung der Infrastruktur und eine Blütezeit der Kunst und Kultur. Die Pax Romana trug zur Ausbreitung der römischen Kultur und Zivilisation in den umliegenden Gebieten bei.
-
Wie kann ich antike Quellen zur Pax Augusta und Pax Romana finden?
Um antike Quellen zur Pax Augusta und Pax Romana zu finden, solltest du in erster Linie nach den Werken der antiken Historiker suchen, die über diese Zeitperiode berichtet haben, wie zum Beispiel Tacitus, Sueton oder Cassius Dio. Du kannst auch nach den Schriften der römischen Kaiser selbst suchen, wie zum Beispiel die Res Gestae Divi Augusti von Augustus oder die Historiae von Tacitus. Darüber hinaus könnten auch Inschriften, Münzen oder archäologische Funde Informationen über diese Zeitperiode liefern.
Ähnliche Suchbegriffe für Römische Geschichte:
-
Per Anhalter durch die Antike. 1400 Jahre griechisch-römische Geschichte und ihre Aktualität.
Das, was wir heute geläufig als »Antike« bezeichnen, ist mehr als eine zeitlich ferne Epoche. Die Antike ist seit der Renaissance Vorbild und Kristallisationspunkt der Moderne, der Aufklärung und der gesamten Wissenschaft. Auf ihren geistigen Hinterlassenschaften errichteten Denker, Philosophen und Staatsmänner die Grundpfeiler des heutigen Europas und unserer westlichen Welt. Alexander Rubel liefert einen kenntnisreichen Überblick über die sozial- und geistesgeschichtlichen Realitäten der Antike und macht darüber hinaus die Bedeutung dieser Gründungsepoche des Abendlandes für unsere Gegenwart deutlich. Dem Leser eröffnet sich die schillernde Welt einer der spannendsten und prägendsten Epochen, mit ihren strahlenden Triumphen und dunklen Abgründen. Dieses Buch macht in verständlicher Form und mit erhellenden Beispielen deutlich, dass unsere moderne Welt 2.0 ihre »fremd gewordenen Fundamente« (Manfred Fuhrmann) nicht verleugnen kann. Die Beschäftigung mit der positiven Kraft der Antike ist für unsere Gesellschaft ein Gewinn.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Antike römische Münze Brutus Assassination Caesar Kopie Gedenkmünzen Replik Medaille Münzen Sammlerstücke
Produkt: Antike römische Münze kopieren Material: Zinklegierung Für dich: 18cm Gewicht: 4g Lieferinhalt:1 * cion BILDSEITE: Porträt von Marcus Brutus. Die Inschrift lautet BRVT IMP L PLAET CEST, was Brutus, Imperator, Lucius Plaetorius Cestianus bedeutet. Lucius Plaetorius Cestianus war der Münzmeister, der die Münzstätte leitete, die die Münze herstellte. RÜCKGÄNGIG ZU MACHEN: Zwei Dolche und eine Freiheitsmütze mit der Aufschrift EID MAR, was eidibus Martiis oder die Iden o
Preis: 4.39 CHF | Versand*: 0.0 CHF -
Geschichte der Antike
Geschichte der Antike , Alles Wissenswerte zur Geschichte der Griechen und Römer. Vom Alten Orient bis zur Spätantike zeichnet das anschaulich aufbereitete Studienbuch die politischen, gesellschaftlichen, rechtlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen nach. Die Beziehungen der Griechen zum Vorderen Orient und zu Ägypten, die Rolle der Etrusker, der Phönizier und Karthagos erhalten besondere Aufmerksamkeit. Im Text sind die Nummern des ergänzenden Quellenbandes verzeichnet für eine optimale parallele Benutzung. Abgerundet wird das Werk durch den aktuellen und umfangreichen Anhang, unter anderen mit Zeittafel, Angaben zu Maßen, Geldsystemen und zum Geldwert, mit Quelleneditionen, Abkürzungen, Bibliografie, Glossar, Stammtafeln, Karten und einer Aufstellung römischer Kaiser. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., erweiterte Aufl. 2019, Erscheinungsjahr: 20190519, Produktform: Leinen, Beilage: Book, Redaktion: Gehrke, Hans-Joachim~Schneider, Helmuth, Auflage: 19005, Auflage/Ausgabe: 5., erweiterte Aufl. 2019, Abbildungen: 175 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie, Themenüberschrift: HISTORY / Ancient / General, Keyword: Archäologie; Phönizier; Griechen; Etrusker, Fachschema: Antike (griechisch-römisch) / Einführung~Literaturwissenschaft~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Wirtschaftsgeschichte~Altertum~Antike~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Wirtschaftsgeschichte~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Antike~Europäische Geschichte~Sozial- und Kulturgeschichte~Texte: Antike & Mittelalter, Region: Alte Welt~Europa, Bildungszweck: für die Hochschule, Imprint-Titels: J.B. Metzler, Warengruppe: HC/Geschichte/Altertum, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 672, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metzler Verlag, J.B., Verlag: Metzler Verlag, J.B., Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Länge: 246, Breite: 172, Höhe: 48, Gewicht: 1394, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783476024947 9783476023360 9783476020741 9783476014559, eBook EAN: 9783476047618, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Appian von Alexandria - GEBRAUCHT Römische Geschichte: Die römische Reichsbildung (BGL Studium) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Appian von Alexandria -, Preis: 39.60 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Appian von Alexandria - GEBRAUCHT Römische Geschichte: Die römische Reichsbildung (BGL Studium) - Preis vom 13.01.2025 06:02:32 h
Preis: 39.60 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie römische und arabische Seitenzahlen?
Römische Seitenzahlen werden im Gegensatz zu arabischen Zahlen mit lateinischen Buchstaben dargestellt. Sie werden häufig für die Nummerierung von Kapiteln, Vorwörtern oder Inhaltsverzeichnissen verwendet. Die römischen Zahlen folgen einem bestimmten System, bei dem bestimmte Buchstaben für verschiedene Zahlen stehen, z.B. I für 1, V für 5, X für 10 usw. Arabische Seitenzahlen hingegen sind die Zahlen, die wir im Alltag verwenden, z.B. 1, 2, 3 usw. Sie sind einfacher zu lesen und zu verstehen als römische Zahlen. Arabische Seitenzahlen werden normalerweise für den Hauptteil eines Textes oder Buches verwendet, um eine klare und einfache Nummerierung zu gewährleisten. In einigen Fällen können sowohl römische als auch arabische Seitenzahlen in einem Dokument verwendet werden, z.B. wenn ein Buch sowohl ein Inhaltsverzeichnis mit römischen Zahlen als auch den Hauptteil mit arabischen Zahlen enthält. Dies kann dazu beitragen, den Lesern eine bessere Orientierung zu bieten und die Struktur des Textes zu verdeutlichen. Insgesamt dienen sowohl römische als auch arabische Seitenzahlen dazu,
-
Wie sehen römische Münzen aus?
Römische Münzen sind in der Regel aus Bronze, Silber oder Gold gefertigt. Sie haben eine runde Form und sind auf der Vorderseite mit dem Porträt des jeweiligen Kaisers oder einer anderen wichtigen Persönlichkeit versehen. Auf der Rückseite sind häufig Symbole oder Darstellungen von mythologischen Figuren zu sehen.
-
Wie heißt der römische Olymp?
Der römische Olymp wird als "Ludi Romani" bezeichnet. Es handelt sich um ein jährliches Fest, das zu Ehren des Gottes Jupiter stattfand. Während des Festes wurden verschiedene sportliche Wettkämpfe und kulturelle Veranstaltungen abgehalten.
-
Wofür war Gaius Julius Caesar bekannt?
Gaius Julius Caesar war ein römischer Politiker, Militärstratege und Schriftsteller, der für seine Rolle als Diktator der Römischen Republik und seine Eroberung Galliens bekannt ist. Er führte auch eine Reihe von politischen und sozialen Reformen durch, die das römische Reich nachhaltig beeinflussten. Caesar wurde schließlich von einer Gruppe von Senatoren ermordet, was zu einem Bürgerkrieg führte und letztendlich zur Entstehung des Römischen Kaiserreichs führte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.